
Funktionstherapie/CMD
Wir beheben Ihe Verspannungen & lösen den Schmerz.
Ich habe mich auf die Behandlung der Funktionstherapie/CMD Probleme spezialisiert.
Silke KapsFunktionstherapie/CMD
Durch starke Stressbelastung neigen heute etwa 10% der Bevölkerung zu übermäßiger Aktivität der Kaumuskulatur- sie knirschen und pressen mit den Zähnen. Die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur stehen funktionell in engem Zusammenhang mit den Kopfgelenken und dem Kreuzdarmbeingelenk. Eine Fehlbelastung eines dieser Gelenksysteme beeinflusst somit immer auch die anderen Gelenksysteme. CMD-Patienten weisen oftmals eine sehr breit gestreute Schmerz- und Beschwerdesymptomatik auf.

Häufige Beschwerden im Bereich des Kausystems
- schmerzhafte, empfindliche Zähne
- starker Abrieb der Zähne
- schmerzhafte Kaumuskulatur
- schmerzhafte Kiefergelenke
- Schmerzen beim Kauen oder Bewegen des Unterkiefers
- eingeschränkte/ungleichmäßige Unterkieferbeweglichkeit
- Kiefergelenkgeräusche/Knacken

Häufige Beschwerden in anderen Körperregionen
- häufige Kopfschmerzen
- Tagesmüdigkeit/Erschöpfung wegen schlechten Schlafens
- Rückenschmerzen
- Schmerzen in Lenden-Becken-Hüftregion
- Ohrgeräusche/Tinnitus
- Darmproblematiken
THERAPIEMÖGLICHKEIT
Anfertigen einer Schiene01
Besprechung mit dem Patienten
02
Voruntersuchung des Patienten
Abtasten der Kaumuskulatur
Fehlstellungen der Zähne bzw. von nicht physiologischen Zahnkontakten
Einschränkungen von Kaubewegung und Mundöffnung
Feststellung von Kiefergelenkgeräuschen
03
Anlegen eines Gesichtsbogens
Abdrucknahme Ober und Unterkiefer
04
Anfertigen und Einsetzen der Schiene
05
Zusätzliche Therapiemöglichkeit:
Matrix Rhythmus Therapie